Canon EF - EOS R Objektivadapter mit Objektiv-Steuerring
um EF / EF-S Objektive an der Canon EOS RP / R / R5 / R6 zu benutzen
Achtung: Liefertermin erst im II. Quartal 2021
Artikelnummer: 9045
Hersteller: Canon
EAN: 4549292115710
Canon EF-EOS R Bajonettadapter mit Objektiv-Steuerring
Ermöglicht den Einsatz von EF und EF-S Objektiven mit einer Canon EOS R Kamera
Der Objektiv-Steuerring lässt sich zur Einstellung von Blende, Belichtungszeit, ISO-Empfindlichkeit oder Belichtungskorrektur konfigurieren und das Auge kann dabei am Sucher bleiben
Die EF und EF-S Objektive verhalten sich genauso, als würden sie mit einer Canon EOS DSLR eingesetzt werden
Staub- und Spritzwasserschutz
Metall-Bajonett vorn und hinten am Adapter
Verbinde deine vorhandenen EF oder EF-S Objektive mit deiner EOS R Systemkamera mit diesem speziellen Bajonettadapter. Dieser Adapter
verfügt über einen Objektiv-Steuerring, der über das Kameramenü konfiguriert werden kann, um verschiedene Einstellungen wie Blende, Verschlusszeit, ISO oder Belichtungskorrektur individuell anzupassen – und das alles, ohne deine EOS R Kamera dafür vom Auge zu nehmen.
Die Canon EOS R Adapter sind vor Staub und Spritzwasser geschützt und so ideal für den Einsatz vor Ort.
Fragen und Antworten zu EF-EOS R ADAPTERN und den DROP-IN Filtern
ALLGEMEIN
Gibt es Verluste in der optischen Qualität der EF-/EF-S Objektive beim Einsatz der EF-EOS R Adapter?
- Nein, es entstehen keine Verluste. Der Adapter besitzt keine optischen Komponenten und kompensiert nur den unterschiedlichen Abstand der Objektive zum Bildsensor. Durch den Wegfall des Spiegels bei der EOS R ist der Abstand vom Objektivbajonett zum Sensor (Auflagemaß) ca. 24mm geringer als bei den EF-/EF-S Objektiven einer EOS DSLR.
Gibt es Einschränkungen in der Funktion der EF-/EF-S Objektive beim Einsatz der EF-EOS R Adapter?
- Fast alle Objektive sind 100% kompatibel. Es gibt nur bei wenigen Objektiven Einschränkungen: Lediglich das EF 35-80mm f/4-5,6 PowerZoomaus den 1990ern funktioniert nicht. Bei den weißen Superteleobjektive mit Bildstabilisator der ersten Generation vor 2011 (z.B. EF 400mm f/2.8L IS USM) funktioniert die AF-Preset-Funktion nicht.
Werden die Objektive durch den Einsatz der EF-EOS R Adapter langsamer oder treten Fehlfunktionen auf?
- Nein, im Gegensatz zu den bekannten Problemen im Einsatz von Canon-Objektiven an Sony-Kameras über Adapter z.B. von Metabounce treten keine Probleme auf. Bei Metabounce-oder Sigma Adaptern muss das Steuerungsprotokoll von „Canon-Sprache“ auf „Sony-Sprache“ übersetzt werden. Das führt zu teils erheblichen Einschränkungen, Verlangsamung und Inkompatibilitäten. Anders bei Canon: Die EOS R spricht zwei Sprachen, nämlich die Sprache der RF-Objektive und die Sprache der EF-Objektive. EF-Objektive werden automatisch erkannt und die Sprache gewechselt. Für EF-Objektive ist die EOS R nun eine Canon-DSLR! Dadurch wird die Kompatibilität erhalten und es treten keine Verzögerungen durch „Übersetzung“ der Codes auf.
Ist die AF Geschwindigkeit der EF-/EF-S Objektive an der EOS R die gleiche wie bei einer EOS DSLR?
- Beim Geschwindigkeitsvergleich muss man die Performance im LiveView-Betrieb der EOS DSLR heranziehen. Sonst vergleicht man Äpfel mit Birnen. An der EOS R ist die AF Geschwindigkeit der EF-Objektive wegen der höheren DIGIC 8 Prozessorleistung eher schneller als bei den aktuellen DSLRs.
- Die AF Geschwindigkeit von EF Objektiven beim klassischen Phasenkontrast-Autofokus einer DSLR hängt sehr vom Modell ab und kann auch schneller sein als an der EOS R.
Sind die Adapter mechanisch stabil genug für lange Brennweiten?
- Ja, sie sind auch für den Einsatz der schweren Superteleobjektive ausgelegt. Die Konstruktion ist ähnlich zu den EF Extendern.
Sind die Adapter abgedichtet?
- Ja, alle drei Adapter sind wie die L-Objektive staub-und spritzwassergeschützt.
Gibt es auch einen Adapter für Canon FD Objektive?
- Nicht von Canon, aber z.B. von Novoflex. FD-und FL-Objektive lassen sich im M-und AV-Modus bei Arbeitsblende nutzen. Einen Autofokus gibt es natürlich nicht, aber Einstellhilfen wie Peakingoder die Lupe helfen beim Fokussieren. Die Kamera muss auf „Ohne Objektiv auslösen“ in C.Fn5 eingestellt sein
Was passiert beim Einsatz von EF-S Objektiven?
- Canon EF-S Objektive werden automatisch erkannt. Die EOS R stellt sich auf den APS-C-Cropfaktorum und bietet dann ca. 12MP Auflösung an. Ob Fremdobjektive der APS-C-Klasse automatisch erkannt werden, können wir nicht sagen.
Wo sind EF-S Objektive nützlich?
- EF-S Objektive können im 4k-Videomodus mit 1,74x Cropdie Weitwinkeltauglichkeit wieder herstellen, z.B. durch das preiswerte EF-S 10-18mm f/4,5-5,6 IS STM. Auch erweitert das EF-S 18-135mm f/3,5-5,6 IS USM mit Power Zoom Adapter PZ-E1 die EOS R um ein Motorzoom-Objektiv für Videoaufnahmen.
Gibt es Einschränkungen durch den Einsatz von EF-S Objektiven?
- Beim Einsatz von EF-S Objektivs ist die „Movie beschneiden“-Funktion automatisch aktiviert und nicht abschaltbar. Mögliche Bildraten sind dann 4k 25p, FullHD25p (IPB und ALL-I), HD 50p (IPB und ALL-I) und HD 25p (IPB). FullHD50p fällt also bei EF-S Verwendung oder „Movie beschneiden“-Funktion weg.
Wird es auch einen Adapter für EOS-M Objektive geben?
- Ein Adapter in beide Richtungen ist leider nicht möglich. Kameras der EOS M Serie können nicht mit den RF-Objektiven kommunizieren.
- EF-M Objektive lassen sich wegen des kürzeren Auflagemaßes nicht an der EOS R ansetzen. Eine Fokussierung auf unendlich wäre nicht möglich.
Wird es auch einen Adapter geben, um RF-Objektive an einer Canon DSLR zu nutzen?
- Das ist technisch leider nicht möglich. Der Spiegelkasten und das daraus entstehende längere Auflagemaß würde wie ein Zwischenring wirken und die RF-Objektive ließen sich nur im Makrobereich nutzen. Hinzu kommt, das Canon DSLR Kameras nicht mit den RF-Objektiven kommunizieren können.
CONTROL RING ADAPTER EF-EOS R
Wozu dient der Control Ring Adapter?
- Der Steuerungsring des Control Ring Adapters bringt das neue Bedienelement der RF-Objektive in die Welt der EF-und EF-S-Objektive. Dadurch lassen sich die EF-/EF-S-Objektive auch vom Handling genauso nutzen wie die RF-Objektive.
- Sind die Funktionen identisch mit dem Steuerungsring der RF Objektive?
- Ja, es besteht kein Unterschied. Verschlusszeit, Blende, Belichtungskorrektur oder ISO lassen sich über den Steuerungsring regeln.
Kann man den Steuerungsring des Adapters genauso „entklicken“ wie den Steuerungsring der Objektive?
- Ja, auch der Steuerungsring des Adapters lässt sich wie bei RF-Objektiven über den Canon Service kostenpflichtig entklicken.
DROP-IN FILTER ADAPTER EF-EOS R
Lassen sich die Filter von außen bedienen, um die Wirkung der Filter einzustellen?
- Ja, an den Filterhaltern befindet sich ein Drehrädchen, um die Wirkung von außen einzustellen.
Benötigt man zwei Adapter um sowohl Polfilter als auch Vario-ND-Filter zu nutzen?
- Nein, man benötigt nur einen Adapter. Die Filtereinsätze lassen sich auch separat bestellen.
Was sind Vario-ND-Filter?
- Neutraldichtefilter (ND-Filter) reduzieren die Lichtmenge. Die Vario-ND-Filter lassen sich in der Stärke der Lichtreduktion variabel einstellen.
- Welche Verlängerungsfaktor hat der Vario-ND-Filter?
- Der Vario-ND-Filter bietet Verlängerungsfaktoren von 2x –500x
DROP-IN FILTER ADAPTER EF-EOS R
„Verblaut“ der Vario-ND-Filter?
- Ja, wie alle anderen Vario-ND-Filter im Markt entsteht bei sehr starker Lichtreduktion auch beim Canon-Filter ein blauer Farbstich. Am Einstellrad der Filterwirkung wird auf diesen kritischen Bereich durch eine gepunktete Skala hingewiesen
- Benötigt man immer einen Filter im Adapter, auch wenn man keine Filterwirkung möchte?
- Ja, damit der optische Lichtweg identisch bleibt, muss immer ein Filter eingesetzt sein. Wenn keine Filterwirkung gewünscht ist, kann ein Neutralfilter eingesetzt werden, der als Zubehör separat angeboten wird.
- Eventuell ist es schlauer statt des Neutrafilterseinen Standard-Adapter hinzuzukaufen. Dieser kostet fast das gleiche und man läuft nicht Gefahr durch das Herausnehmen und Ablegen des Filters den Filter ggf. zu beschädigen.
Lassen sich andere Filter einschrauben?
- Nein, der Einsatz von normalen Einschraubfiltern ist nicht möglich.
Hersteller Artikel Nummer | 2972C005 |
---|---|
Objektivanschluss | Canon EF / EF-S |
Hersteller | CANON |
Hersteller EAN | 4549292115710 |
Gewicht in g | 291 |
Slogan | Adapter, um EF und EF-S Objektive mit einer EOS R Kamera verwenden zu können |
geeignet für | EF Objektive, EF-S Objektive |
Farbe | Schwarz |
Kameraanschluss | Canon RF |